Auch bei Regen schön: Schlechtwetter Aktivitäten für die Region Schladming-Dachstein

 

Nach jedem Regen kommt auch wieder Sonnenschein! Schlechtes Wetter ist in Schladming kein Grund, den Kopf hängen zu lassen – im Gegenteil! Auch bei Regenwetter könnt ihr hier jede Menge erleben. Ob Kultur und Museen, Wellness oder Action für die ganze Familie, in der Region Schladming-Dachstein gibt es eine Vielzahl an Ausflugszielen, die auch bei Regenwetter einen Besuch wert sind.

Hier kommen unsere besten Tipps für Regentage.

Die beliebtesten Indoor-Aktivitäten in Schladming und Umgebung

Wer in den Österreichischen Alpen Urlaub macht, der muss damit rechnen, dass auch mal ein paar Tropfen vom Himmel fallen. Viele Outdoor-Aktivitäten und kleine Wanderungen sind mit der richtigen Kleidung auch an Regentagen problemlos möglich. Und Kinder stört Regen oft am aller wenigsten.

Wenn es die Witterung aber gar nicht zulässt, gibt es genügend indoor Aktivitäten zu entdecken.

 

Bouldern in Gröbming

Im Winter bereiten sich die Kletterer hier auf die Sommermonate vor, aber auch im Sommer kann im Boulderraum gekraxelt werden.
Schuhe in den Größen 31 bis 47 könnt ihr vor Ort ausleihen.

Indoor Erlebniskletterpark

Der Erlebniskletterpark im Naturpark Sölktäler liegt ca. 40 Minuten von Schladming entfernt. Die Anfahrt lohnt sich aber, denn hier finden eure Kinder ein echtes Spieleparadies zum Klettern, Abseilen und rutschen vor.

40 verschiedene Stationen, eine 7m hohe Kletterwand, eine Riesenrutsche, 2 Trampoline, Slackline und Heuspringen warten darauf, von den Kleinen ausprobiert zu werden.

Mit der Schladming-Dachstein Sommercard bekommt ihr ermäßigten Zutritt.

Unser Tipp: Der Kletterpark hat nur an Schlechtwettertagen geöffnet. Auch wenn es in Strömen regnet, ruft lieber vorab an, um euch zu versichern, dass der Kletterpark auch wirklich geöffnet ist.

Kegeln im Hotel Erlebniswelt Stocker

Ein Klassiker für Schlechtwettertage: Kegeln! Im Hotel Erlebniswelt Stocker in Rohrmoos stehen zwei vollautomatische Kegelbahnen bereit, die auch bei Regenwetter jede Menge Familienspaß für Groß und Klein garantieren.

 

Gaming Room Schladming – Familienspiele mal anders

Was gibt es bei regnerischem Wetter besseres als eine gemeinsame Spielerunde? Die VR Escape Spiele im GamingRoom Schladming sind eine spannende Alternative zum klassischen Brettspiel.

Ihr habt 60 Minuten Zeit, um die kniffligen Rätsel lösen und rechtzeitig aus dem virtuellen Raum zu entkommen. Hier ist Teamwork gefragt, denn nur zusammen könnt ihr die Hinweise finden, die euch aus der digitalen Welt befreien.

Kultur erleben – Museen, Kino & Schlösser in Schladming-Dachstein

In der Region Schladming-Dachstein gibt es nicht nur Natur pur, sondern auch jede Menge kulturelle Highlights zu erleben. Museen sind ideale Ausflugsziele, um bei Regenwetter im Trockenen zu bleiben und trotzdem mehr über unsere schöne Urlaubsregion zu erfahren.

Stadtmuseum Schladming

Das Museum ist in einem der ältesten Gebäude der Stadt, dem Bruderladenhaus aus dem Jahr 1661, untergebracht und nimmt euch mit auf eine spannende Zeitreise durch die Vergangenheit.

Der Besuch des Stadtmuseums Schladming ist mit der Sommercard kostenfrei.

 

Ein Ausflug in die Steiner1888 Wollwelt

In der traditionsreichen Lodenmanufaktur erfahrt ihr alles über den natürlichen Rohstoff  Wolle und die beeindruckenden Eigenschaften des Lodens.

Neben interaktiven Fühlstationen und kurzen Infofilmen, könnt ihr hautnah miterleben, wie der traditionelle Schladminger Loden wie vor 130 Jahren auf der alten Hammerwalke produziert wird.

Zum Abschluss eures Besuchs könnt ihr noch einen Abstecher in den Shop machen, in dem ihr viele, der traditionell hergestellten Produkte erstehen und bestaunen könnt.

Der Eintritt ist mit der Schladming-Dachstein Sommercard ermäßigt.

 

Kino im Ennstal

Lust auf einen gemütlichen Kino-Nachmittag? Das Kultur- und Familienkino im Ennstal bietet nicht nur Filme, sondern auch Konzerte, Lesungen und sogar spezielle Kinderkino-Events.

Perfekt, um bei schlechtem Wetter abzutauchen und sich unterhalten zu lassen.

 

Schloss Trautenfels

Schloss Trautenfels liegt inmitten der wunderschönen Berglandschaft des Ennstals. Mit dem Auto benötigt ihr etwa 40-45 Minuten.

Es erwartet euch nicht nur ein beeindruckendes Barockschloss, sondern auch spannende Ausstellungen zur Geschichte und Natur der Region. Ihr könnt durch die historischen Räume schlendern, regionale Kunst entdecken und im Panoramaraum die atemberaubende Aussicht auf die Berge bewundern.

 

Burg Hohenwerfen

Auch ca. 40 Minuten entfernt von Schladming liegt die Burg Hohenwerfen – ein echter Geheimtipp für alle, die das Mittelalter hautnah erleben wollen.

Die beeindruckende Festung thront hoch oben auf einem Felsen und bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf das Salzachtal, sondern auch jede Menge spannende Erlebnisse.

Bei einer Führung könnt ihr in die Geschichte der über 900 Jahre alten Burg eintauchen, eine Kinder-Rätselrallye durch die mittelalterlichen Gemäuer machen und euch wie Ritter und Burgfräulein fühlen. Besonders beliebt ist die spektakuläre Greifvogelschau, bei der Adler, Falken und Co. ihr Können zeigen.

Auf der Burg könnt ihr gut einige Stunden verbringen. Und wer weiß, vielleicht scheint danach schon wieder die Sonne und ihr könnt von hier noch zu einer kleinen Wanderung aufbrechen.

 

Führung im Wintersportmuseum

Kulturell geht’s weiter im Wintersportmuseum Haus im Ennstal.
Geht auf eine Reise zu den Anfängen des Wintersports in der Region. Hier könnt ihr sehen, wie sich Jäger einst mit Schneereifen und „Tatzschlitten“ durch den Winter kämpften und wie sich der Wintersport von ländlichem Freizeitvergnügen hin zu großen Wettbewerben entwickelt hat.

Auch im Wintermuseum bekommt ihr als Besitzer der Sommercard freien Eintritt.

 

Entspannen in Thermen und Hallenbädern

Ist es draußen richtig ungemütlich, nutzt den Tag, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Wo geht das besser als in einer Therme?

Erlebnisbad Schladming

Das Erlebnisbad Schladming liegt quasi vor der Tür.

Auf 380 m² Wasserfläche gibt es mehrere Schwimmbahnen, eine 66 Meter lange Rutsche, Schwallduschen und einen Strömungskanal – also alles was das Kinderherz begehrt!

Grimming Therme

Wenn draußen der Regen auf die Alpen niederprasselt, könnt ihr euch in der Grimming Therme entspannen. Das Bad erreicht ihr in ca. 20-25 Minuten.

Mit drei Indoor- und vier Outdoor-Pools, einem Saunadorf und einem abgetrennten Kinderbereich mit Wasserrutsche, ist hier für jede Altersgruppe was dabei.

Erlebnis-Therme Amadé

Ein bißchen weiter ist es zur Erlebnis-Therme Amadé. 45-50 Minuten Fahrtzeit solltet ihr einplanen. Dafür erwarten euch Wellness für die Eltern und Action für die Kids.

Die Sole-Relax-Becken laden zum Entspannen ein, während sich die kleinen Abenteurer auf den Rutschen oder im Sportbecken austoben können. Ein besonderes Highlight für kleine Kletterer ist die Kletterwand über dem Wasser!

 

Natur erleben – auch bei Regen

Wie heißt es so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung. Also zieht euch Regenfeste Kleidung und Schuhe an und geht an die frische Luft. Leere Wanderwege sind euch so auf jeden Fall sicher.

 

Geführte Alpakawanderung

In kuscheliger Gesellschaft hält man es auch bei Regen ganz gut draußen aus! Bei einer Alpakawanderung am Rittisberg könnt ihr nicht nur die niedlichen Tiere kennenlernen, sondern auch die Natur in aller Ruhe genießen. Vor der Wanderung gibt es noch eine Einführung in die Welt der Alpakas, damit ihr wisst, wer euch auf eurem Spaziergang begleitet.

 

Rafting auf der Enns

Beim Rafting auf der Enns geht es durch wunderschöne Auenwälder von Mandling nach Schladming. Die 10 km lange Strecke führt über zahlreiche Wellen und Schwälle und sorgt für jede Menge Spaß – und ein bisschen nass wird man hier sowieso, egal ob Regen oder Sonnenschein!

 

Minigolf in Schladming

Wenn es nicht gerade in Strömen regnet, macht auch Minigolf Spaß! Auf dem Schladminger Minigolfplatz gibt es 15 Bahnen, auf denen ihr im Sommer euer Geschick und Konzentration üben könnt.

Erlebniskletterwald Gröbming - Hoch hinaus

Der Erlebniskletterwald Gröbming ist das perfekte Ziel, wenn ihr Lust auf Nervenkitzel und frische Luft habt! Mit dem Auto braucht ihr hier her ca. 20-25 Minuten.

Auf verschiedenen Parcours in bis zu 15 Metern Höhe könnt ihr euch durch die Baumkronen schwingen, balancieren und über Seilbrücken klettern.

Egal, ob Klein- oder Groß, Anfänger oder Profi – hier gibt es Routen für jedes Level und Alter. Der Kinderparcours kann ab 3 Jahren genutzt werden. Die spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge gibt’s dabei gratis dazu

Schlechtwetter Tipps für den Familienausflug in den Alpen

In den Bergen kann das Wetter schnell umschlagen. Schlechtwetterwarnungen solltet ihr immer ernst nehmen und vor jedem Ausflug die Wettervorhersage prüfen. Ein sonniger Tag kann, besonders in höheren Lagen, plötzlich in Regen oder Gewitter umschlagen.

Packt immer wetterfeste Kleidung, feste Schuhe und einen kleinen Notfallrucksack mit Snacks, Wasser und einem Erste-Hilfe-Set ein. Mit Kindern sind kürzere Touren und regelmäßige Pausen empfehlenswert. Besonders wenn ihr auf Gipfeln oder freien Flächen unterwegs seid, solltet ihr bei schlechtem Wetter Schutz suchen.

Tages-Ausflugsziele in der weiteren Umgebung von Schladming-Dachstein

Wenn ihr Schladming schon erkundet habt, gibt es in der Region noch weitere passende Ausflugsziele.

Salzbergwelten Hallstatt

Die Salzbergwelten Hallstatt nehmen euch mit auf eine Reise in die Tiefen der Geschichte – und in den Berg! Taucht ein in das älteste Salzbergwerk der Welt, rutscht auf der coolen Bergmannsrutsche in die Tiefe und entdeckt den mystischen unterirdischen Salzsee.

Ein Highlight für die ganze Familie, bei dem es auch jede Menge zu lernen gibt. Perfekt für regnerische Tage!

Vor Ort stehen keine Besucherparkplätze zur Verfügung. Unser Tipp: Nutzt öffentliche Verkehrsmittel oder plant genügend Zeit für die Parkplatzsuche ein. Für die Anfahrt selbst könnt ihr gut 60-70 Minuten Fahrt einplanen.

 

Salzburg

Wie wäre es mit einem Tagesausflug nach Salzburg? Die malerische Stadt ist in jedem Fall eine Reise wert. Salzburg ist von Schladming nur etwa 90 Kilometer entfernt und lässt sich in rund 60-70 Minuten mit dem Auto erreichen.

Salzburg beeindruckt nicht nur mit seiner historischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sondern auch mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Festung Hohensalzburg, dem Geburtshaus von Mozart und den wunderschönen Gärten von Mirabell.

dasbleibt Tipps für regnerische Tage<br />

Dass man bei schlechtem Wetter nicht immer Lust hat, vor die Tür zu gehen, können wir gut verstehen. Im dasbeibt müsst ihr das aber auch gar nicht.

Wenn es draußen regnet, bleibt doch einfach drinnen.

Unsere Appartements bieten Platz für zwei, für zwei plus eins, für Familien, Freunde und Gruppen. Genügend Platz, um zu spielen, die Seele baumeln zu lassen oder auf der Loggia in der eigenen, privaten Zirbensauna zu entspannen und zu genießen.

Die Kids können mit Bällen auf dem Sportplatz oder im hauseigenen Spielraum toben. Und in den Ferien sorgt unser Haus Maskottchen Bärli Bär mit Tanz, Spiel und Spaß für Abwechslung.

Schladming-Dachstein – auch bei Regen eine Reise wert!

Auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt, hat Schladming-Dachstein einiges zu bieten. Von Kultur über Wellness bis hin zu Abenteuern für die ganze Familie – hier wird euch sicher nicht langweilig. Also keine Sorge, wenn mal ein paar Wolken aufziehen. Pack den Regenschirm ein und mach das Beste draus!

Und wenn die Sonne wieder scheint, gibt es noch jede Menge mehr zu erleben. Unsere besten Sommer-Ausflugstipps in der Region findet ihr in unserem Beitrag Schladming mit Kindern: Die 11 besten Sommer-Ausflugsziele für Familien.

Ihr seid noch auf der Suche nach der passenden Unterkunft für euren nächsten Familienurlaub? Dann schaut am besten gleich mal bei unseren Special Deals vorbei.