Skiurlaub in Schladming: Erlebnisse für die ganze Familie

Ein Urlaub in der österreichischen Region Schladming-Dachstein kann vieles sein. Skivergnügen voller Abenteuer und Adrenalin oder ein erholsamer und entschleunigender Familienurlaub in Österreich abseits der Pisten…

Mit seinen rund 5000 Einwohnern hat das kleine Bergdorf, Sommer wie Winter, jede Menge zu bieten. Kleine Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein, Boutiquen und Shops zum Bummeln und Einkaufen.

Schladming’s Skipisten

Schladming ist Teil des riesigen Ski amadé Netzwerks, eines der größten Skigebiete Europas. Mit nur einem Skipass hast du Zugang zu unzähligen Pistenkilometern und modernen Liftanlagen, die dich zu den schönsten Abfahrten und Panorama Punkten der Region bringen.

Besonders beeindruckend ist die 4-Berge-Skischaukel, die Schladming einzigartig macht. Hier kannst du in einem Urlaub vier verschiedene Skiberge erkunden: Planai, Hochwurzen, Hauser Kaibling und Reiteralm. Egal, ob du ein erfahrener Skifahrer bist oder das erste Mal auf Skiern stehst – in Schladming-Dachstein findet jeder sein perfektes Winterabenteuer.

Ski-Saison in Schladming

Wann ist die beste Reisezeit für einen Skiurlaub in Österreich?

Unser absoluter Geheimtipp für die Skipisten rund um Schladming: Nutze die Zeit, zwischen dem Ski-Opening Anfang Dezember bis Weihnachten, für einen Kurzurlaub in Schladming.

Das Ski-Opening Anfang Dezember ist ein echtes Highlight. Jedes Jahr kommen internationale Show-Acts nach Schladming, um auf der Planai die neue Ski Saison zu feiern.

Profitiere im Dezember von unseren 4=3 Christmas Days Deals! Denn zu dieser Zeit haben wir im dasbleibt**** tolle Appartements mit privater Sauna verfügbar und die Ski-Hänge sind in perfektem Zustand und noch nicht überlaufen. Im Tal könnt ihr an jedem Wochenende verschiedeneProgrammpunkte rund um den Schladminger Advent genießen und die weihnachtliche Stimmung aufsaugen. Mehr Tipps findest du in unserem Beitrag Weihnachtszeit in Schladming.

Für alle, die Ruhe suchen, ist die Zeit nach den Weihnachtsferien bis vor dem Nightrace Ende Januar in Schladming ideal. Die Schneebedingungen für ein Skiurlaub sind perfekt, die Abfahrten nicht zu überlaufen und die Hotels locken mit super Angeboten.

Auch wir haben attraktive Deals für deinen erholsamen Urlaub in unseren großzügigen Appartements im Schladming Zentrum.

März bis April, rund um Ostern, werden die sonnigen Tage länger und die Temperaturen milder. In höheren Lagen ist Skifahren aber immer noch möglich. Jetzt könnt ihr in Ruhe ein paar Schwünge in den Schnee setzen und euch vor den Hütten die warmen Sonnenstrahlen auf die Nase scheinen lassen.

Wie schneesicher ist Schladming?

Die Schneewahrscheinlichkeit in der Region Schladming ist recht hoch, was es zu einem tollen Ziel für deinen nächsten Winterurlaub macht. Dank der günstigen Lage in den österreichischen Alpen kannst du hier den ganzen Winter über mit genügend Schnee rechnen.

Besonders die höher gelegenen Pisten, wie auf der Reiteralm und am Hauser Kaibling, bieten oft bis in den Frühling hinein gute Schneeverhältnisse.

Familienurlaub im dasbleibt - Skifahren, Rodeln und mehr in Schladming

Schladming im Winter ist perfekt für Familien mit Kindern. Die schneesicheren Skigebiete Planai und Hochwurzen bieten perfekte Pisten für alle Altersgruppen mit großem Angebot an Skischulen und Kinderparks.

Ihr seid noch auf der Suche nach der passenden Unterkunft in Schladming für euren nächsten Familienurlaub? Unser Familienhotel mit 16 Appartements, liegt im Herzen von Schladming und bietet den idealen Ausgangspunkt für viele Abenteuer.

Skifahren, Rodeln, Eislaufen oder einfach mal bis mittags im Bett liegen und nichts tun? Absolut möglich im dasbleibt****.

Das Haus
Skiurlaub Deal

bleib winterlich

-15% ab 4 Übernachtungen

  • buchbar ab 4 Übernachtungen
  • Anreise Sonntag
  • Frühstück kann jederzeit und flexibel vor Ort zugebucht werde

Buchungscode: SKIURLAUB

gültig im Zeitraum (Anreise-Abreise): 06.01.-23.01.2026

Nicht mit anderen Rabatten und Aktionen kombinierbar.

 

Jetzt anfragen

Winterurlaub in Schladming-Dachstein: Die 7 schönsten Skiberge

Skigebiet Planai

Höhe: 745m – 1.894m
Lage: Direkt in Schladming, nur 5 Gehminuten vom dasbleibt entfernt
Saisonstart: Sobald es die Schneelage erlaubt
Saisonende: April

Das berühmte Skigebiet Planai zählt zur 4-Berge-Skischaukel und bildet das Herzstück der Region. Hier finden jährlich Weltcup-Rennen statt und wenn du dich mal wie ein echter Ski-Weltmeister fühlen möchte, kannst du auch selbst die 4,6 km lange FIS-Abfahrt runter flitzen. In der Funslope etwas abseits der Rennstrecke gehts weniger wild aber nicht weniger spaßig zu.

Unser Tipp für Familien: Der Hopsi-Express, direkt neben der Bergstation Planai, bringt Anfänger, Fortgeschrittene, Profis und auch Nicht-Skifahrer ganz einfach und bequem ins Winterkinderland im Bereich Märchenwiese. Vom Winterspaziergang bis hin zu Spiel und Spaß ist hier für jeden was dabei.

 

Skigebiet Hauser-Kaibling

Höhe: 728m – 2.015m
Lage: Haus im Ennstal
Saisonstart: Dezember
Saisonende: April

Der mehrfach ausgezeichnete Skiberg Hauser-Kaibling begeistert auf dem höchsten Punkt der 4-Berge-Skischaukel mit seinen Panoramablicken und zwei Talabfahrten. In einer Vielzahl an Hütten, könnt ihr euch zwischen den Abfahrten mit klassisch-österreichischen Leckereien stärken.

Tipp für Familien: An der Talstation des Hauser Kaibling wurde eine neue Spielwiese im Schnee für Ski- und Snowboardanfänger errichtet. Der Wollis Kids Park verfügt über einen Tellerlift, drei Zauberteppiche und eine entsprechende Abfahrt, um das Skifahren zu lernen.

Wer schon sicher auf seinen Skiern steht, kann dann auch gleich weiter in die Kaiblingalm. Dort erwartet euch die 1.460 Meter lange XXL Funslope, auf der ihr euch so richtig austoben könnt.

Skigebiet Hochwurzen

Höhe: 745m – 1.843m
Lage: Schladming Rhormoss
Saisonstart: Dezember
Saisonende: April

Auf dem Hochwurzen ist wirklich für jeden was dabei. Wer keine Skier anschnallen möchte, kann auch einfach ausgedehnte Winterwanderungen unternehmen.

dasbleibt-Tipp für Familien: Auf der Hochwurzen gibts jede Menge Rodelspaß, sowohl tagsüber als auch nachts. Die 7 Kilometer lange Naturrodelbahn bietet Sommer wie Winter ein märchenhaftes Bergpanorama, Hütten zum Einkehren sind auf der gesamten Strecke verteilt und die Rodel kann entweder selbst mitgebracht oder auch einfach direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Die Benutzung der Rodelbahn ist tagsüber in den Tageskarten und Mehrtageskarten von Ski Amade inkludiert.

Skigebiet Reiteralm

Höhe: 760m – 1.860m
Lage: Pichl-Preunegg
Saisonstart: November
Saisonende: April

Hier kommen vor allem Ski-Verrückte auf ihre Kosten. Auf der Reiteralm trainieren sogar Skirennteams – und das aus gutem Grund! Die Ski-Hänge sind top gepflegt und Schnee ist hier so gut wie sicher.

Insider-Tipp für Familien: Im Kinderland gibts für die kleinen Ski-Fahrer nicht nur kindgerechte Strecken, sondern auch einen Winterspielplatz mit Kriechtunnel und Schneeball Wand, Winter Spielfiguren und ein Kinderkarussell.

Skigebiet Fageralm

Höhe: 930m – 1.885m
Lage: Forstau
Saisonstart: Dezember
Saisonende: April

Auf dem sonnigen Hochplateau geht es gemütlicher zu. Das ruhige und übersichtliche Skigebiet eignet sich hervorragend für Familien mit Kindern. Die weiten Pisten mit ausschließlich Naturschnee laden sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene zum Skifahren ein. Von spielerischen Pisten bis hin zur Zeitmess- und Speedy-Strecke ist für Groß und Klein alles dabei.

Die Wartezeiten an den Skiliften halten sich hier in Grenzen und während der Abfahrt solltet ihr euch unbedingt die Zeit nehmen, um das einzigartige Bergpanorama zu bestaunen.

In der Fageralm könnt ihr zum Abschluss dann richtig runterkommen. Einfach abschalten und genießen, lautet hier das Motto.

Skigebiet Ramsau am Dachstein

Höhe: 1.100m – 2.700m
Lage: Am Fuße des Dachstein
Saisonstart: Dezember
Saisonende: März

Das Skigebiet Ramsau Dachstein ist ein echtes Paradies für Wintersportler und Naturliebhaber. Hier kommen besonders Langläufer voll auf ihre Kosten, denn Ramsau bietet ein weitläufiges Netz von 220 Kilometern an hervorragend präparierten Loipen. Die Region hat sich als eines der besten Langlaufgebiete Europas etabliert und Schnee und Sonne sind hier fast garantiert.

Absolutes Highlight und unbedingt sehenswert – die Treppe ins nichts am Dachstein Gletscher. Kein anderer Punkt in Österreich wird so gerne und oft fotografiert, wie dieser.

Unser Tipp für Familien: Auf Kalis Erlebnispisten begleitet Kali der Ramsauer, das Maskottchen von Ramsau am Dachstein, die kleinen Skifahrer bei ihren ersten Ski-Versuchen. Auf 7 der insgesamt 11 Pisten wird den Kindern auf spielerische Weise das Skifahren beigebracht, wobei Spaß und Action nicht zu kurz kommen. Auch für die bereits sicheren Skifahrer und Eltern gibt es genug zu entdecken und erleben.

Am Rittisberg geht’s aber auch ohne Ski:
mit einer Länge von insgesamt 3,51 km, die sowohl tagsüber als auch nachts befahrbar ist, lädt die Rodelbahn förmlich dazu ein den Berg hinab zu flitzen. Die Rodeln werden direkt am Startpunkt der Bahn zur Verfügung gestellt.

Ski Galsterberg

Höhe: 900m – 1.884m
Lage: Pruggern
Saisonstart: Dezember
Saisonende: März

Der Galsterberg ist ideal für Familien und alle, die ein entspanntes Fleckchen zum Wintersporteln suchen.
Wer die Winterlandschaft lieber zu Fuß erkundet, findet am Galsterberg wunderschöne Winterwanderwege. Auch der Panoramablick auf die umliegenden Berge ist atemberaubend.

Und wenn ihr abends immer noch nicht genug habt, könnt ihr die über 5 Kilometer beleuchtete Rodelbahn runterdüsen.

Tipp für Familien: Im gallischen Skidorf „Galstiland“ sind die Römer los. Hier können die kleinen Fahrer nicht nur ihre Ski-Künste üben, sondern auch auf Wildschweinjagd gehen und einen römischen Wachturm erobern.

Wintererlebnisse abseits der Piste

Genug vom Skifahren? Langweilig wird ein Urlaub in Schladming auch ohne Skier nie. Auch Abseits der trubeligen Abfahrten gibt es jede Menge zu erleben. Vom Fatbike fahren, über Eisstock schießen bis Ski-Yoga ist alles dabei.

Unsere Highlights in Schladming-Dachstein

Eislaufen

Das 200 Meter lange Eislauffeld mit extra Schleife in Schladming sorgt im Winter für frische Luft und Abwechslung mit Kufen statt Skiern an den Füßen.

Leihschuhe kann man sich direkt vor Ort gegen eine kleine Gebühr ausleihen und schon kann es losgehen.

 

Schneeschuhwanderung

Ein absolutes Muss, wenn ihr schon mal da seid. Auf Schneeschuhen könnt ihr die Region Schladming-Dachstein von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Mit viel Ruhe, unberührten Winterlandschaften und nur dem Knirschen unter euren Füßen.

 

Pferdeschlittenfahrt

Einmal mit dem Pferdeschlitten durch die zauberhafte Winterlandschaft fahren? In Ramsau-Dachstein könnt ihr das ausprobieren. Ob tagsüber bei Sonnenschein oder nachts bei romantischer Stimmung, bleibt ganz euch überlassen.

Unter der warmen Decke und mit einem Heißgetränk in der Hand, könnt ihr mit der gesamten Familie die verschneite Landschaft genießen.

Unser Geheimtipp: Fahrt mit deinem Pferdegespann zur Halseralm und lasst euch den besten Kaiserschmarrn der Region schmecken. Hier wird noch auf einem Holzherd gekocht und direkt am Tisch flambiert.